Produkt zum Begriff Carbamid:
-
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% Urea- Übermäßige Verhornung der Haut- Leichtere Formen der Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), auch zur Dauerbehandlung- Verhornung der haarbildenden Zellen - Trockene, spröde, gerötete HautWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Ozokerit Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (1) glycerol sorbitanisostearat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Vaselin, gelb Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Das Arzneimittel sollte nicht auf abgeschürfte oder akut entzündete Haut aufgebracht werden- Nicht großflächig bei Funktionsschwäche der Nieren anwendenDosierung- 1-2mal täglich dünn auf die trockene Haut auftragen und gleichmäßig verreibenEinnahme- Creme zum Auftragen auf die Haut; nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen- Nach Anweisung des Arztes eventuell unter dicht schließendem Verband (Okklusivverband)Patientenhinweise- Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und wird vom Arzt festgelegt.SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medik
Preis: 10.89 € | Versand*: 3.99 € -
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% Urea- Übermäßige Verhornung der Haut- Leichtere Formen der Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), auch zur Dauerbehandlung- Verhornung der haarbildenden Zellen - Trockene, spröde, gerötete HautWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Ozokerit Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (1) glycerol sorbitanisostearat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Vaselin, gelb Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Das Arzneimittel sollte nicht auf abgeschürfte oder akut entzündete Haut aufgebracht werden- Nicht großflächig bei Funktionsschwäche der Nieren anwendenDosierung- 1-2mal täglich dünn auf die trockene Haut auftragen und gleichmäßig verreibenEinnahme- Creme zum Auftragen auf die Haut; nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen- Nach Anweisung des Arztes eventuell unter dicht schließendem Verband (Okklusivverband)Patientenhinweise- Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und wird vom Arzt festgelegt.SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medik
Preis: 7.62 € | Versand*: 4.99 € -
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% Urea- Übermäßige Verhornung der Haut- Leichtere Formen der Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), auch zur Dauerbehandlung- Verhornung der haarbildenden Zellen - Trockene, spröde, gerötete HautWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Ozokerit Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (1) glycerol sorbitanisostearat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Vaselin, gelb Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Das Arzneimittel sollte nicht auf abgeschürfte oder akut entzündete Haut aufgebracht werden- Nicht großflächig bei Funktionsschwäche der Nieren anwendenDosierung- 1-2mal täglich dünn auf die trockene Haut auftragen und gleichmäßig verreibenEinnahme- Creme zum Auftragen auf die Haut; nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen- Nach Anweisung des Arztes eventuell unter dicht schließendem Verband (Okklusivverband)Patientenhinweise- Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und wird vom Arzt festgelegt.SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medik
Preis: 11.39 € | Versand*: 3.99 € -
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% Urea- Übermäßige Verhornung der Haut- Leichtere Formen der Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), auch zur Dauerbehandlung- Verhornung der haarbildenden Zellen - Trockene, spröde, gerötete HautWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Ozokerit Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (1) glycerol sorbitanisostearat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Vaselin, gelb Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Das Arzneimittel sollte nicht auf abgeschürfte oder akut entzündete Haut aufgebracht werden- Nicht großflächig bei Funktionsschwäche der Nieren anwendenDosierung- 1-2mal täglich dünn auf die trockene Haut auftragen und gleichmäßig verreibenEinnahme- Creme zum Auftragen auf die Haut; nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen- Nach Anweisung des Arztes eventuell unter dicht schließendem Verband (Okklusivverband)Patientenhinweise- Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und wird vom Arzt festgelegt.SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medik
Preis: 8.28 € | Versand*: 3.99 €
-
Inwiefern beeinflusst der Schutzbezug die Entwicklung von Produkten in den Bereichen Technologie, Design und Innovation?
Der Schutzbezug, wie zum Beispiel Patente und Urheberrechte, fördert die Innovation, da Unternehmen Anreize haben, in Forschung und Entwicklung zu investieren, um ihre Ideen zu schützen. Gleichzeitig kann der Schutzbezug auch die Entwicklung hemmen, da Unternehmen möglicherweise zögerlich sind, ihre Ideen zu teilen oder zu verbessern, um potenzielle Konflikte mit bestehenden Schutzrechten zu vermeiden. Im Bereich des Designs kann der Schutzbezug dazu beitragen, die Originalität und Qualität von Produkten zu fördern, da Designer durch den Schutz ihrer Kreationen motiviert werden. In der Technologiebranche kann der Schutzbezug dazu beitragen, den Wettbewerb zu fördern, da Unternehmen Anreize haben, in neue Technologien zu investieren, um sich von der Kon
-
Wie fördert Kreativität die persönliche Entwicklung und Innovation in verschiedenen Bereichen?
Kreativität fördert die persönliche Entwicklung, indem sie neue Ideen und Lösungsansätze generiert, die zu persönlichem Wachstum führen. In verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Technologie und Kunst kann Kreativität Innovationen hervorbringen, die Fortschritt und Veränderung vorantreiben. Durch kreative Denkprozesse werden neue Wege gefunden, Probleme zu lösen und neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln.
-
Was sind die Auswirkungen von offensichtlichen Lösungen auf die Kreativität und Innovation in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Technologie, Kunst und Design?
Offensichtliche Lösungen können dazu führen, dass kreative Denkprozesse unterdrückt werden, da sie dazu neigen, bereits bekannte Wege zu beschreiten. Dies kann die Innovation in Bereichen wie Wissenschaft, Technologie, Kunst und Design einschränken, da neue und unkonventionelle Ideen möglicherweise nicht in Betracht gezogen werden. Darüber hinaus könnten offensichtliche Lösungen dazu führen, dass bestehende Probleme nur oberflächlich gelöst werden, anstatt tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Es ist wichtig, dass in allen Bereichen die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung gefördert wird, um innovative und bahnbrechende Fortschritte zu erzielen.
-
Was sind die Auswirkungen von offensichtlichen Lösungen auf die Kreativität und Innovation in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Technologie, Kunst und Design?
Offensichtliche Lösungen können dazu führen, dass kreative Denkprozesse unterdrückt werden, da sie dazu neigen, bereits bekannte Wege zu beschreiten. Dies kann die Innovation in Bereichen wie Wissenschaft, Technologie, Kunst und Design einschränken, da neue Ideen und Ansätze möglicherweise nicht in Betracht gezogen werden. Auf der anderen Seite können offensichtliche Lösungen auch als Ausgangspunkt dienen, um sie zu hinterfragen und zu verbessern, was zu innovativen Weiterentwicklungen führen kann. In einigen Fällen können offensichtliche Lösungen auch als Grundlage für kreative Neuerungen dienen, indem sie als Inspiration dienen, um neue Ideen zu generieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Carbamid:
-
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% Urea- Übermäßige Verhornung der Haut- Leichtere Formen der Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), auch zur Dauerbehandlung- Verhornung der haarbildenden Zellen - Trockene, spröde, gerötete HautWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Ozokerit Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (1) glycerol sorbitanisostearat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Vaselin, gelb Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Das Arzneimittel sollte nicht auf abgeschürfte oder akut entzündete Haut aufgebracht werden- Nicht großflächig bei Funktionsschwäche der Nieren anwendenDosierung- 1-2mal täglich dünn auf die trockene Haut auftragen und gleichmäßig verreibenEinnahme- Creme zum Auftragen auf die Haut; nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen- Nach Anweisung des Arztes eventuell unter dicht schließendem Verband (Okklusivverband)Patientenhinweise- Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und wird vom Arzt festgelegt.SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medik
Preis: 11.28 € | Versand*: 3.99 € -
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% Urea- Übermäßige Verhornung der Haut- Leichtere Formen der Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), auch zur Dauerbehandlung- Verhornung der haarbildenden Zellen - Trockene, spröde, gerötete HautWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Ozokerit Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (1) glycerol sorbitanisostearat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Vaselin, gelb Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Das Arzneimittel sollte nicht auf abgeschürfte oder akut entzündete Haut aufgebracht werden- Nicht großflächig bei Funktionsschwäche der Nieren anwendenDosierung- 1-2mal täglich dünn auf die trockene Haut auftragen und gleichmäßig verreibenEinnahme- Creme zum Auftragen auf die Haut; nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen- Nach Anweisung des Arztes eventuell unter dicht schließendem Verband (Okklusivverband)Patientenhinweise- Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und wird vom Arzt festgelegt.SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medik
Preis: 8.88 € | Versand*: 3.99 € -
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% UreaDer Wirkstoff vom Arzneimittel, der Harnstoff, bewirkt ein Erweichen und Abschuppen der übermässig verhornten Haut. Er erhöht zudem das Wasserbindungsvermögen der Haut.Die Creme darf nur äusserlich angewendet bei trockener und spröder Haut. Sofern von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verordnet, wird das Arzneimittel auch angewendet bei Verhornungsstörungen und leichteren Formen der Ichthyosis («Fischschuppenkrankheit»), einschliesslich derenNachbehandlung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Ceresin Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Paraffin, dünnflüssig Hilfstoff (+)PEG Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitan isostearat Hilfstoff (+)Sorbitol 70 Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDie Creme darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe.DosierungErwachseneWenn vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, tragen Sie die Creme 1- bis 2-mal täglich auf die zu behandelnden Hautstellen aufund massieren sie gründlich ein. Für die Nachbehandlung 2-mal wöchentlich oder, je nach Bedarf, öfter anwenden.Kinder und JugendlicheDie Anwendung und Sicherheit der Creme ist bei Kindern und Jugendlichen (
Preis: 5.16 € | Versand*: 3.99 € -
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% UreaDer Wirkstoff vom Arzneimittel, der Harnstoff, bewirkt ein Erweichen und Abschuppen der übermässig verhornten Haut. Er erhöht zudem das Wasserbindungsvermögen der Haut.Die Creme darf nur äusserlich angewendet bei trockener und spröder Haut. Sofern von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verordnet, wird das Arzneimittel auch angewendet bei Verhornungsstörungen und leichteren Formen der Ichthyosis («Fischschuppenkrankheit»), einschliesslich derenNachbehandlung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Ceresin Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Paraffin, dünnflüssig Hilfstoff (+)PEG Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitan isostearat Hilfstoff (+)Sorbitol 70 Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDie Creme darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe.DosierungErwachseneWenn vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, tragen Sie die Creme 1- bis 2-mal täglich auf die zu behandelnden Hautstellen aufund massieren sie gründlich ein. Für die Nachbehandlung 2-mal wöchentlich oder, je nach Bedarf, öfter anwenden.Kinder und JugendlicheDie Anwendung und Sicherheit der Creme ist bei Kindern und Jugendlichen (
Preis: 6.19 € | Versand*: 3.99 €
-
Inwiefern können Nachahmungen in der Mode-, Technologie- und Kunstindustrie die Innovation und Kreativität beeinflussen?
Nachahmungen in der Mode-, Technologie- und Kunstindustrie können die Innovation und Kreativität beeinflussen, indem sie den Anreiz für Originalität und einzigartiges Design mindern. Wenn Nachahmungen weit verbreitet sind, kann dies dazu führen, dass Designer und Künstler weniger motiviert sind, neue Ideen zu entwickeln. Zudem können Nachahmungen den Markt übersättigen und die Wertschätzung für originale Werke verringern. Auf der anderen Seite können Nachahmungen auch als Inspiration dienen und dazu beitragen, dass Kreative neue Wege finden, sich von der Masse abzuheben und innovative Lösungen zu entwickeln.
-
Inwiefern können Nachahmungen in der Mode-, Technologie- und Kunstindustrie die Innovation und Kreativität beeinflussen?
Nachahmungen in der Mode-, Technologie- und Kunstindustrie können die Innovation und Kreativität beeinflussen, indem sie den Anreiz für Originalität und einzigartiges Design verringern. Wenn Nachahmungen weit verbreitet sind, kann dies dazu führen, dass Designer und Künstler weniger motiviert sind, neue Ideen zu entwickeln, da sie befürchten, dass ihre Arbeit kopiert wird. Dies kann letztendlich dazu führen, dass die Qualität und Originalität von Produkten abnimmt. Auf der anderen Seite können Nachahmungen auch dazu führen, dass Designer und Künstler gezwungen sind, sich ständig zu verbessern und neue Wege zu finden, um sich von der Konkurrenz abzuheben, was letztendlich zu einer verstärkten Innovation und Kreativität führen kann.
-
Inwiefern können Nachahmungen in der Mode-, Technologie- und Kunstindustrie die Innovation und Kreativität beeinflussen?
Nachahmungen in der Mode-, Technologie- und Kunstindustrie können die Innovation und Kreativität beeinflussen, indem sie den Anreiz zur Entwicklung neuer Ideen und Designs verringern. Wenn Nachahmungen weit verbreitet sind, kann dies dazu führen, dass Originalität und Einzigartigkeit weniger geschätzt werden. Dies kann wiederum dazu führen, dass Designer und Künstler weniger motiviert sind, innovative und kreative Werke zu schaffen. Darüber hinaus können Nachahmungen den Wettbewerb verzerren und die Chancen für originelle Schöpfer verringern, ihre Arbeit zu präsentieren und zu verkaufen.
-
Wie können Menschen in verschiedenen Bereichen, wie Kunst, Musik, Mode und Technologie, das Konzept des Imitierens nutzen, um Innovation und Kreativität zu fördern?
Menschen können das Konzept des Imitierens nutzen, indem sie sich von bestehenden Werken inspirieren lassen und diese als Ausgangspunkt für ihre eigenen kreativen Ideen verwenden. In der Kunst können Künstler beispielsweise verschiedene Stile und Techniken anderer Künstler imitieren, um ihre eigene einzigartige künstlerische Stimme zu entwickeln. In der Musik können Musiker verschiedene Melodien und Rhythmen aus anderen Genres imitieren, um neue und innovative Musik zu schaffen. In der Mode können Designer Trends und Stile aus vergangenen Jahrzehnten imitieren, um zeitgemäße und originelle Kleidungsstücke zu entwerfen. In der Technologie können Entwickler bestehende Technologien und Innovationen imitieren, um neue Anwendungen und Produkte zu schaffen, die die Grenzen des Möglichen er
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.